Schlagwort-Archiv 2023

VonGeorg

Johan­nis­feu­er 2023

Ter­min: 17. Juni - im Burggraben

 
Tra­di­tio­nell wird am Abend des 24. Juni das Johan­nis­feu­er ent­facht, zu Ehren Johan­nes‘ des Täufers.

Wir bit­ten um Rück­mel­dung zwecks Gelän­de­spiel- und Essens­pla­nung. Spon­tan­be­su­cher sind natür­lich auch herz­lich willkommen!
Bei dem Gelän­de­spiel wird es meh­re­re Grup­pen geben, ger­ne also direkt als Team anmelden!
Rück­mel­dun­gen ger­ne per Mail (info@dpsg-nd.de) oder tele­fo­nisch im Pfarr­bü­ro (06261 7233)
 

Bei Über­nach­tern bit­te die Anmel­dung aus­fül­len, ansons­ten reicht eine Mail oder ein Anruf im Pfarr­bü­ro (7233).

VonGeorg

Georgs­tag 2023

Unser Aus­flug in die Klimaarena 

geschrie­ben von der Haß­mers­hei­mer Pfadistufe

Nach­dem wir uns zusam­men mit den Pfad­fin­dern aus Haß­mers­heim, Nec­kar­elz und der Wald­stadt am Nec­kar­el­zer Bahn­hof getrof­fen und dort ein Evo­lu­ti­ons­spiel von Amö­be bis Mensch zum Ken­nen­ler­nen gespielt haben sind wir mit dem Zug nach Sins­heim gefahren.
Nach kur­zem Fuß­marsch zur Kli­maare­na, bei dem uns die Nec­kar­el­zer Wöl­f­lin­ge mit wun­der­vol­len „Gesang“ unter­hal­ten haben, wur­den wir freund­lich von einer Mit­ar­bei­te­rin der Kli­maare­na emp­fan­gen und in Grup­pen nach Wöl­f­lin­gen, Jup­fis und Pfadis auf­ge­teilt. Anschlie­ßend haben wir uns in den Grup­pen mit dem Kli­ma­wan­del und Metho­den ihn zu stop­pen beschäf­tigt, wir haben sogar ein Rei­se in eine mög­li­che Zukunft unter­nom­men. Danach haben wir viel Zeit in der Are­na und im Außen­be­reich ver­brin­gen dür­fen, wobei vie­le von uns die Kart­bahn aus­gie­big benutzt haben. Nach einer phä­no­me­na­len Ret­tungs­ak­ti­on von Cars­ten aus der Wald­stadt von einem Wöl­f­ling auf dem Klet­ter­ge­rüst, haben wir uns zur Abfahrt ver­sam­melt, um etwas über die Geschich­te vom Hei­li­gen Georg zu lernen.
Anschlie­ßend sind wir zurück zum Bahn­hof gelau­fen. Für uns alle war das ein ereig­nis­rei­cher Tag, bei dem wir mit Spiel und Spaß viel Neu­es fürs Leben gelernt haben. 

« 1 von 23 »

VonGeorg

Bezirks­ak­ti­on Jup­fis 2023

Unser gemein­sa­mer Bowlingausflug

geschrie­ben von Jonathan

Nach­dem letz­ten Som­mer bereits eine Jup­fi-Bezirks­ak­ti­on statt­ge­fun­den hat­te, die uns viel Spaß auf dem Pro­jekt Wie­se in Buchen berei­tet hat, war es mal wie­der höchs­te Zeit. Bow­len am ers­ten April hat­ten sich die Lei­ter über­legt. Man­che hat­ten mög­li­cher­wei­se Angst, dass sie in den April geschickt wer­den und in Wirk­lich­keit ein Hike auf dem Plan steht. Die Angst blieb aber zum Glück unbegründet. 

Wir tra­fen uns um 15:00 Uhr mit den Jup­fis aus Haß­mers­heim und der Wald­stadt am Rock n’ Bowl, dort teil­ten wir uns auf drei Bah­nen auf und began­nen Strikes und Spa­res zu zau­bern was das Zeug hielt. Unge­fähr zwei Stun­den lang konn­ten wir unse­re Kraft in die Bow­ling­ku­geln und Pins ste­cken. Danach blieb noch etwas Frei­zeit die unter ande­rem mit Air­ho­ckey spie­len, Essen und Bun­des­li­ga schau­en ver­bracht wur­de. Um 18:00 Uhr ver­lie­ßen wir das Rock n’ Bowl. Nach einem Grup­pen­fo­to tra­fen wir ein paar ver­klei­de­te Leu­te die einen Jung­ge­sel­len Abschied fei­er­ten, dann trenn­ten sich unse­re Wege auch schon wie­der. Es war ein schö­ner Nachmittag! 😀

VonGeorg

Don Bosco Tag 2023

Ein schö­ner Start ins Pfadijahr!

geschrie­ben von Hedi

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag fand anläss­lich unse­res Don Bosco Tages eine Fackel­wan­de­rung mit rund 40 Pfadis und Eltern statt. Nach einem kur­zen Impuls zum The­ma Viel­falt star­te­te unse­re klei­ne Wan­de­rung in Rich­tung Neckar. Wäh­rend der Wan­de­rung haben wir uns in klei­nen Grup­pen zu jedem Buch­sta­ben des ABC ein Wort zum The­ma Viel­falt über­legt. Von A wie Affe, über C wie Covid-Mutan­ten bis hin zu Z wie Zebra­strei­fen wur­den in den Klein­grup­pen vie­le tol­le Gesprä­che geführt. 

Nach etwa einer Stun­de waren wir am Gemein­de­zen­trum zurück und freu­ten uns auf eine Por­ti­on war­me Gulasch- und Kar­tof­fel­sup­pe. Die­se wur­de von eini­gen Lei­tern unter tat­kräf­ti­ger Mit­hil­fe von Eltern bereits am Vor­abend zubereitet.

Gestärkt schau­ten wir uns die Dia­show über die Akti­vi­tä­ten des letz­ten Jah­res an, wel­che von der Pfadi-Stu­fe erstellt wurde.

Nach 15 Jah­ren Pau­se teil­te uns Georg als Über­ra­schung die neu­es­te Ver­si­on der Stam­mes­zei­tung s’Pfädle mit Berich­ten des letz­ten Jah­res an jede Fami­lie aus.

Wir alle hat­ten viel Spaß und freu­en uns, dass wir uns end­lich nach zwei Jah­ren Covid­pau­se wie­der gemein­sam im Gemein­de­zen­trum tref­fen konn­ten. Wir freu­en uns bereits auf den nächs­ten Don Bosco Tag und hof­fen auf min­des­tens genau­so vie­le Teilnehmer.

Vie­len Dank an alle, die an die­sem Abend eine Auf­ga­be über­nom­men haben! 

« 1 von 25 »

VonGeorg

Christ­baum­ak­ti­on 2023

Alle Jah­re wieder

geschrie­ben von Florian

Immer wie­der im neu­en Jahr, beginnt die weih­nacht­li­che Magie aus unse­ren Leben wie­der zu ver­schwin­den, so auch die­ses Jahr. Mit die­sem Pro­zess begin­nen auch die Christ­bäu­me, ihre Nadeln zu ver­lie­ren und von grün zu braun zu wer­den. Die­sen Ruf der Natur ver­nah­men wir Pfad­fin­der auch die­ses Jahr und mach­ten uns direkt auf den Weg, um die Christ­bäu­me in Nec­kar­elz und Diedes­heim einzusammeln.

Dafür tra­fen wir uns bereits früh mor­gens in klei­nen Grup­pen im gan­zen Ort ver­teilt uns began­nen, bei den Leu­ten zu klin­geln und die ers­ten Christ­bäu­me zu sam­meln. Nach­dem sie uns zuerst beim Ein­sam­meln unter­stützt hat­ten, trenn­ten sich eini­ge Auto­grup­pen von uns, wel­che die zusam­men­ge­tra­ge­nen Bäu­me ein­sam­mel­ten und zum Kir­stet­ter Hof brach­ten. Bereits am frü­hen Nach­mit­tag hat­ten wir die meis­ten Bäu­me ein­ge­sam­melt und mach­ten es sich die Lauf­grup­pen, bei Fleisch­kä­se und, vom Küchen­team selbst­ge­mach­ten, Grün­kern­küch­lein im Gemein­de­zen­trum gemüt­lich, wäh­rend die Auto­grup­pen noch die letz­ten Res­te an Bäu­men ein­sam­mel­ten und wir uns mit Auf­räu­men beschäf­tig­ten. Als wir auch damit fer­tig waren zeig­te sich für uns, dass, dank all der tat­kräf­ti­gen Unter­stüt­zung aller Betei­lig­ten, die dies­jäh­ri­ge Christ­baumsamm­lung ein vol­ler Erfolg war. 

Beson­de­rer Dank geht hier an die Fir­men Wei­mann, Oess, May­er und Mehl sowie die Pri­vat­per­so­nen und Stam­mes­mit­glie­der, die uns mit Tat­kraft und/oder Mate­ri­al (Fahr­zeu­ge und Essen) bei­sei­te stan­den. Vie­len Dank, ohne euch wäre die­se Akti­on nicht mög­lich gewesen!

« 1 von 24 »

Nächster Termin:

Kalender