Die Leiterrunde besteht aus jungen Erwachsenen ab 17 Jahren. Sie ist zusammengesetzt aus aktiven Gruppenleitern und Mitarbeitern.
Wir planen und organisieren alles, was im Stamm abläuft. Bei der vielen Verantwortung die dadurch auf uns lastet, ist es natürlich auch sehr wichtig, eine Gruppe zu sein, die gut harmoniert um unnötigen Spannungen aus dem Weg zu gehen.
Unser Ziel ist es die Kinder auf einen guten Pfad zu schicken, ob in Gruppenstunden oder auf Lagern geben wir natürlich unser Bestes.
Wichtig ist aber: Leiter zu sein bedeutet in jedem Fall auch Teil der Gruppe zu sein und als solcher zu handeln. Leiter sind keine Chefs, "befehlen" nicht sondern leiten an und helfen mit.
Wenn Du Lust hast, uns bei dieser Arbeit/Vergnügen zu unterstützen, schau doch einfach mal vorbei!
Wir treffen uns freitags ab 21:00 Uhr am kath. Gemeindezentrum Neckarelz.. Falls Du Interesse hast, komm vorbei!
Der Stammesvorstand besteht aus den zwei Vorsitzenden Marius und Georg, sowie der Kuratin Sarah.
Bedeutung von Leiterrunden
"In der Leiterrunde erfahren Leiterinnen und Leiter Rückhalt und Geborgenheit. Sie ist der erste Ort der Ausbildung. Diese Gruppe von Erwachsenen trifft sich regelmäßig, berät, plant und wertet die Arbeit mit ihren Gruppen und Teams aus. Sie denkt miteinander über das eigene Pfadfindersein nach und setzt sich mit inhaltlichen Fragen auseinander. Sie reflektiert Erlebnisse, ringt um Positionen und entwickelt politische Handlungsformen."
entnommen aus der DPSG Ordnung