PimPim vom Montag, 02.08.2021
Von C. und M.
Als wir morgens ankamen, spielten wir Fußball und Montagsmaler, denn dabei konnten wir gut die Abstände einhalten.
Als nach einer Weile alle da waren, haben wir uns in einem Careé aufgestellt. Jeder führte einen Corona-Schnelltest durch. Dann haben wir "Mächtiger Michel" gespielt. Wir sind der chillige C. und der mutige M..
Das Careé lösten wir auf als unsere Testergebnisse da waren und noch ein paar andere Sachen besprochen wurden.
Zum Glück waren alle Tests negativ. Danach machten wir Namensschilder, auch wenn jetzt die Meisten schon alle Namen kennen. Wir spielten auch Zombieball und Werwolf. Außerdem haben wir T-shirts bedruckt. Wir haben die T-shirts auf Biertischen trocknen lassen aber dann hat es angefangen zu regnen.
Wir trugen die Tische ins Trockene und gingen dann in den Großen Saal.
Um 13:00 Uhr gab es Mittagessen. Am Nachmittag spielten wir wieder Werwolf und Zombie aber auch MauMau und Wikingerschach.
Danach haben wir noch eine kurze Reflexion im Careé gemacht und sind dann wieder von unseren Eltern abgeholt worden.
PimPim vom Dienstag, 03.08.2021
Von A. und J.
Als wir alle da waren, haben wir Klopapierfangen gespielt. Danach haben wir uns mit Wegzeichen beschäftigt. Dann haben wir L. gerufen, denn er war nicht da. Nach einer Befragung der Leiterrunde kam raus, dass L. zuletzt gesehen wurde als er auf dem Weg nach Hause war, um seinen Kaffee zu holen, den er wohl zu Hause vergessen hatte. Wir haben uns dazu entschlossen, ihn zu suchen. Wir sind vielen Pfeilen gefolgt, bis wir zu einer Nachricht kamen. In der Nachricht stand drin, dass er entführt wurde. Wir suchten weiter. Nach Sackgassen und engen Waldwegen haben wir ihn endlich gefunden.
Wir waren so erschöpft, dass wir eine Essenspause gemacht haben. Gespielt haben wir auch, da dort Reifenschaukeln waren. Mit L. haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Als wir dann endlich ankamen hat es geregnet und wir sind rein gegangen und haben Werwolf gespielt. Nach dem Werwolf sind wir wieder raus gegangen. Nach einer kurzen Runde Zombieball machten wir einen Stationenlauf. Bei den Stationen mussten wir verschiedenste Dinge machen. Einmal sollten wir aus Papierschnipseln legen, wie die Pfadfinder weltweit aufgebaut sind, ein anderes Mal sollten wir eine neue Strophe zu Alle meine Entchen dichten. Danach sind wir wieder raus und haben Fußball gespielt. S., A. und L. haben auch Gitarre gespielt und Lieder gesungen. Dann haben wir ein Careé gemacht, in dem alle Lieder vorgesungen wurden. Nach und nach wurden alle Kinder dann abgeholt.
Lieder:
Alle meine Entchen zelten vor dem See
zelten vor dem See
springen in das Wasser und trinken Kaffee
Alle meine Pfadfinder finden diesen Pfad
finden diesen Pfad
und müssen sie mal schneller sein fahren sie mit dem Rad
Alle meine Pfadientchen schwimmen auf dem Pfadisee
schwimmen auf dem Pfadisee
Leiter unter Wasser Wölflinge in die Höhe
Alle meine Pfadfinder singen auf dem Zeltplatz
singen auf dem Zeltplatz
Köpfchen ind die Dusche und dann abtrocknen
Alle meine Pfadfinder wandern durch den Wald
wandern durch den Wald
suchen nach dem L. doch dann wird es kalt
Alle meine Pfadis sitzen im Careé
sitzen im Careé
wollen wieder Spiele spielen doch einer wird entführt
PimPim vom Mittwoch, 04.08.2021
Von L. und H.
Als wir uns an diesem wunderschönen guten Morgen zusammenfanden, durften wir uns alle wieder selbst testen. Um uns von dem langweiligen Warten abzulenken, spielte L. Gitarre und die anderen Leiter sangen auch mit. Als Morgenrunde haben wir Riese, Zwerg, Zauberer gespielt.
Heute war J. Geburtstag. Er hat Muffins mitgebracht. Nach einer kurzen Zeit in der wir lustige Spiele spielen durften, frühstückten wir (nach den Muffins) und machten uns dann auf den Weg nach Mosbach. Dort machten wir ein Careé in dem uns das heutige Programm offenbart wurde. Dann haben wir die Stadtrallye gemacht. Leider reichte uns die Zeit nicht ganz um alle Aufgaben der Rallye abzuarbeiten, bis wir uns schon wieder auf den Weg zum Mittagessen begaben :9
Wir spielten noch auf den Spielplätzen des LGS-Geländes in Mosbach und machten uns dann auf den beschwerlichen Rückweg. Am GZ angekommen wurden wir auch schon recht schnell wieder von unseren Eltern abgeholt. Hoffentlich ist morgen nicht so anstrengend 🙂
PimPim vom Donnerstag, 05.08.2021
Von S. und J.
Wir haben auf dem Kindergarten eine Schatzkiste gefunden. Auf der Schatzkiste klebte ein Brief. Dann sind wir in den Wald gegangen. Wir bastelten Papierflieger und wetteten darauf, welcher am weitesten fliegt. Dann fanden wir einen Brief im Wald und mussten ein Rätsel über Bäume machen. Auf dem Blatt gab es auch eine Rechenaufgabe, die den Code für eins der Schlösser an der Schatzkiste ergab. Der Code war 1-8-7. Dann sind wir zurück ans GZ gelaufen.
Die Jupfis haben in der Zeit auch einen Code ausgerechnet. Der war 8-7-1. Wir haben die Kiste aufgemacht, als alle am GZ waren. Darin waren Gummibärchen für uns alle. Dann spielten wir noch, bis wir abgeholt wurden.
PimPim vom Freitag, den 06.08.2021
Von A. und N.
Morgens um 8 haben wir uns getroffen und sind nach Zwingenberg gefahren. Als wir bei Regen endlich angekommen sind, haben wir viele Sachen ausgeräumt und Zelte aufgebaut. Als die Wölflinge das Holz ausgeladen haben, hatten alle einen riesen Hunger und haben gegessen. Danach haben wir gespielt. Am Abend sind drei Wölflinge: A., C. und D. zu den Jupfis aufgestiegen. Um aufsteigen zu können, mussten sie viele Aufgaben lösen.
Als wir dann alle - außer der Pfadistufe, die Geschirr spülen musste - um 21 Uhr losgelaufen sind, gab es die erste Aufgabe: Die drei Aufsteigenden bekamen ein Wort gesagt und mussten alle Wös dann so hinstellen, dass die Jupfis das Wort erraten konnten. Danach verabschiedeten sich die Wölflinge von den Aufsteigenden und gingen schlafen. Die zweite Aufgabe, die die drei meistern mussten, war Blaubeeren aus einer Schüssel zu essen, ohne die Hände zu benutzen. Als Belohnung gab es Schlumpf Gummibärchen und blauen Sirup, der nach Hustensaft geschmeckt hat. Danach mussten sie aus einer Packung m&ms die blauen m&ms raussortieren und essen aber es gab nur zwei blaue m&ms in der Packung also mussten sie auch die orangenen essen. Danach gingen sie weiter. Die Leiter machten drei Fackeln an und alle gingen den Berg hoch am Waldrand entlang. A., C. und D. mussten noch etwas suchen. Nach einer Weile fanden die drei dann drei blaue Halstücher, die an einem Baum hingen. Danach waren alle Jupfis müde und sind zum Zeltplatz zurück gegangen, haben Zähne geputzt und gingen ins Bett.
PimPim vom Samstag, den 07.08.2021
Von G. und J.
Heute morgen haben wir Werwolf gespielt und danach gefrühstückt. Kurze Zeit später machten wir über den ganzen Zeltplatz verteilt Spiele. Es gab vier Gruppen: Elefant, Giraffe, Koalabär, Eisbär. Wir wurden zufällig in die Gruppen eingeteilt. Die verschiedenen Spiele waren Teebeutelweitwurf (mit dem Fuß), Wasserpistolenschießbude (da musste man Tischtennisbälle abschießen), und Dreibeinlauf. Beim Dreibeinlauf bekamen immer zwei Gruppenmitglieder jeweils ein Bein an das Bein des Mitspielers gebunden und dann mussten sie einen Parcours laufen. F. wollte den Parcours mit zusammengebundenen Händen und Füßen machen und fiel dann auf die Nase. Aber M. und L. haben das gleiche gemacht aber gegeneinander und sind nicht auf die Nase gefallen. L. war schneller als M.
Nach den Stationen haben wir viel Hunger gehabt und Mittag gegessen. Leider hat es dann geregnet. Danach haben wir Abend gegessen. Abends saßen wir am Lagerfeuer und haben Lieder gesungen. Danach gingen wir ins Bett.
PimPim vom Sonntag, den 08.08.2021
Von S. und L.
Liebes PimPim, heute morgen sind wir um acht Uhr aufgestanden und haben gefrühstückt. Dann haben wir ein Careé gemacht und gesagt bekommen, dass wir unser Zeug zusammen packen sollen, weil wir heute abreisen. Wir haben unsere Schlafsäcke gestopft und die Isomatten gerollt und unsere Socken zusammengesucht. Als alle ihr Gepäck auf einem Haufen hatten, fingen wir an, die Zelte umzuwerfen und einzupacken, was sehr anstrengend war. Die Zeltplanen mussten auch ein bisschen sauber gemacht werden. Das schwerste war die Zeltheringe zu ziehen, weil die ganz tief in den Boden geschlagen waren. Dann haben wir Mittag gegessen. Es gab Brot mit Aufstrichen, Äpfel, Wassermelone und Käse. Dann machten wir weiter mit dem Abbau und fingen an, die Tische und Bierbänke zum Hänger zu tragen. Als das fertig war, trugen wir die Zeltkisten zum Hänger. Dann packten wir unser eigenes Gepäck in die Autos und dann fing es an zu regnen. Wir wurden zum Glück grade so rechtzeitig fertig. Jetzt ging es zurück ans GZ wo wir eine Reflexion machten. Alle fanden das Lager voll super und die Ferienbetreuung auch. Dann mussten die Leiter den Hänger ausladen. L. wurde dann auch abgeholt aber ich (S.) hab den Leitern noch ein bisschen geholfen. Um 18 Uhr fuhr ich dann mit meinem Bruder heim.