Gut gelaunt trafen sich um 10:00 Uhr 5 motivierte Leiter im Gemeindezentrum. Innerhalb von zwei Stunden haben wir 6,5 kg Fleisch, 7,5 kg Kartoffeln und 2 kg Zwiebeln klein geschnitten, angebraten und zu einer leckeren Gulaschsuppe verarbeitet. Knapp eine Stunde köchelte das Gemisch, währenddessen putzten wir das Kochgeschirr und trafen die letzten Vorbereitungen für den Gottesdienst.
Nach einer kurzen Mittagspause traf sich die Band im Tempelhaus zur Probe. 90 Minuten lang musizierten sie bis die restlichen Pfadfinder um 18 Uhr allmählich eintrudelten. Der Gottesdienst verlief dank hervorragender Planung reibungslos, die Wölflinge übernahmen das Anspiel und den Dialog, die Jupfis die Fürbitten und die Pfadfinder und Rover die Lesung sowie das Schlussgebet. Zum Schluss gingen wir alle mit vor um mit dem Pfadfinderlied richtig Stimmung zu machen.
Wie üblich war der Abend nach dem Gottesdienst noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam begaben wir uns in das Gemeindezentrum, wo wir gemeinsam Gulaschsuppe aßen. Nach dem leckeren Essen und den guten Gesprächen ließ auch die Diashow nicht mehr lange auf sich warten. Nach dem Jahresrückblick hörten wir noch den Jahresausblick.
Noch circa eine Stunde war das Gemeindezentrum gut gefüllt bis sich schließlich die meisten Familien gegen 22:00 Uhr auf den Heimweg machten. Die Leiterrunde blieb noch etwas, räumte auf und verbrachte einen geselligen Abend. Um 01:00 Uhr war dann auch schicht im Schacht und wir verließen das GZ
Wir alle freuen uns darauf, euch nächstes Jahr alle wieder zu sehen. Vielleicht ja auch schon früher beim Johannisfeuer oder bei der nächsten Fördervereinsversammlung.
Zum Schluss bleibt noch, sich bei allen zu bedanken, die den diesjährigen Don Bosco Tag mitgestaltet und ermöglicht haben. Vielen Dank an dieser Stelle!
Ein besonderer Dank geht an Hedi und Jojo die den Gottesdienst vorbereitet habe, an Kai von den Mosbacher Pfadfindern, der spontan für unseren kranken Cajónspieler einsprang und an Heike B. die einerseits für die Vegetarier und Veganer gekocht hat, zum anderen uns beim Kochen der Gulaschsuppe gecoacht hat.
Die Bilder vom Don Bosco Tag und die DiaShow gibts in HD als Download in unserer Cloud: Link (bis 31.03.2018 verfügbar)
Die Bilder haben übrigens den geleichen Namen in der Cloud.
(Das Passwort wurde per Mail verschickt oder auf Rückfrage webmaster@dpsg-nd.de)
Gut gelaunt trafen sich um 11:00 Uhr 5 motivierte Leiter im Gemeindezentrum. Innerhalb von zwei Stunden haben wir 7,5 kg Fleisch, 7,5 kg Kartoffeln und 4 kg Zwiebeln klein geschnitten, angebraten und zu einer leckeren Gulaschsuppe verarbeitet. Knapp eine Stunde köchelte das Gemisch, währenddessen putzten wir das Kochgeschirr und trafen die letzten Vorbereitungen für den Gottesdienst.
Nach einer kurzen Mittagspause traf sich die Band im Tempelhaus zur Probe. 90 Minuten lang musizierten sie bis die restlichen Pfadfinder um 18 Uhr allmählich eintrudelten. Der Gottesdienst verlief dank hervorragender Planung reibungslos, die Wölflinge übernahmen das Anspiel und den Dialog, die Jupfis die Fürbitten und die Pfadfinder und Rover die Lesung sowie das Schlussgebet. Zum Schluss gingen wir alle mit vor um mit dem Pfadfinderlied richtig Stimmung zu machen.
Wie üblich war der Abend nach dem Gottesdienst noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam begaben wir uns in das Gemeindezentrum, wo wir gemeinsam Gulaschsuppe aßen. Nach dem leckeren Essen und den guten Gesprächen ließ auch die Diashow nicht mehr lange auf sich warten. Vorher hörten wir noch den Jahresausblick und ein paar Worte zum Förderverein.
Noch circa eine Stunde war das Gemeindezentrum gut gefüllt bis sich schließlich die meisten Familien gegen 22:00 Uhr auf den Heimweg machten. Die Leiterrunde blieb noch etwas, räumte auf und verbrachte einen geselligen Abend.
Wir alle freuen uns darauf, euch nächstes Jahr alle wieder zu sehen. Vielleicht ja auch schon früher beim Grillfest oder bei der nächsten Fördervereinsversammlung.
Zum Schluss bleibt noch, sich bei allen zu bedanken, die den diesjährigen Don Bosco Tag mitgestaltet und ermöglicht haben. Vielen Dank an dieser Stelle!
Ein besonderer Dank geht an Hedi und Jojo die den Gottesdienst vorbereitet haben und an Heike B. die einerseits für die Vegetarier gekocht hat, zum anderen uns beim Kochen der Gulaschsuppe gecoacht hat.
Der Don Bosco Tag hat auch wie im letzten Jahr mit einem Aufstieg begonnen. Die Wölflinge verabschiedeten sich heute von Chenoa, denn sie stieg zu den Jungpfadfindern auf. Nach dem Stufenwechsel ging es dann rasch zum ernsten Part des Abends.
Wie ihr vermutlich alle wisst, heißt unser Stammespatron Johannes Don Bosco und dessen Gedenktag ist der 31. Januar, an diesem Tag feiern wir zu seinem Gedenken immer einen Gottesdienst. Der Gottesdienst wurde von unserer Kuratin vorbereitet und von der Stammesband musikalisch mitgestaltet.
Als der Gottesdienst vorüber war, ging es zum gemütlichen Beisammensein ins Gemeindezentrum Neckarelz, wo wir wie gewöhnlich Gulaschsuppe aßen und uns die Diashow vom letzten Pfadfinder Jahr ansahen. Angefangen beim Klettertag im Frühjahr, über das Jamboree in Japan bis hin zur Sternsingeraktion gab es viele nette Bilder und amüsante Geschichten. Zwischendurch erklärte Heiko, der als Leiter in Japan dabei war, was genau ein Jamboree ist und wies auf das nächste in den USA 2019 hin. Die aktuellen Jungpfadfinder, die Zielgruppe des nächsten Jamborees, freuen sich schon auf ihre Gelegenheit mit den Pfadfindern auf internationale Reise zu gehen.
Auch im nächsten Jahr werden wir mit ähnlichem Programm wieder am Start sein. Bis dahin, gut Pfad!