Natürlich begann der Tag mit es etwas Negativem, da wir uns schon um 11:10 Uhr trafen, fiel für uns der Sonntagsgottesdienst leider aus. Trotzdem waren wir nicht allzu traurig als wir uns in den Zug nach Speyer begaben. In Mannheim stieg auch Johannes zu uns zu der gerade von Magdeburg kam.
In Speyer angekommen haben wir uns an den anstrengenden 1,5km Gewaltmarsch vom Bahnhof zum Weihnachtsmarkt gemacht. Dort eingetroffen trennten wir uns, da die Kinder einfach keine Lust darauf hatten mit ihren peinlichen Leitern gesehen zu werden. Mit leckeren, ausschließlich alkoholfreiem Kinderpunsch und leckerem Essen mit ausreichend Knoblauchkonzentrat (es wurden Giftgasvergleiche angestellt) vertrieben wir uns die Zeit bis zum langersehnten und dringend nötigen Gottesdienst, der morgendliche wurde ja verpasst.
Der Aussendungsgottesdienst war sehr schön, davon abgesehen, dass Marlene nicht Geige spielte und Flinke Hände, Flinke Füße viel zu abrupt, langsam und unvorhergesehen endete. Nachdem der Gottesdienst vorbei war, machten wir uns auf den Rückweg. Vor der Kirche gab es allerdings noch heiße Getränke und Aufnäher, sodass wir noch ein paar Minuten dort verweilten bevor es zum Bahnhof ging. Auf der Heimfahrt wurden diverse Kinder ihrem Gruppennamen vollkommen gerecht, es gab für die Wölflingsmeute lustigen Affen viele Klettermöglichkeiten im Zug.
In Mosbach angelangt verließen uns bereits die ersten Kinder, am nächsten Morgen musste man ja ausgeschlafen in der Schule sein. Diejenigen unter uns, die die Gefahr in Kauf nahmen, ihren dringend benötigten Schönheitsschlaf in der Schule nachzuholen, gaben das Friedenslicht noch in unserem eigenen Gottesdienst, der 2. an diesem Tag, an unsere Gemeinde weiter. Danach ließen wir den Abend noch auf dem weihnachtlichen Weihnachtsmarkt in Mosbach, bei weiterhin ausschließlich alkoholfreien Kinderpunsch ausklingen.
Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr.
Um unsere schönen, neu gestalteten Gruppenräume zu präsentieren, haben wir, die Leiterrunde, beschlossen eine Einweihungsparty zu veranstalten.
Diese fand nun nach „aufwendiger“ Planung diesen Samstag statt. Um letzte Vorbereitungen zu treffen, traf sich die Leiterrunde schon eine Stunde vor dem geplanten Beginn. Die Grills wurden angeheizt und unsere Gruppenräume noch ein wenig aufgeräumt.
Ab 18 Uhr kamen die Stammesmitglieder mit Familie und Freunden, auch die Mosbacher Pfadfinder waren vertreten. Die circa 60 Gäste brachten viel Leckeres für das Mitbringbuffet mit, sodass für alle Geschmäcker ausreichend Beilagen zum Gegrillten vorhanden waren. Dann wurde die Verköstigungsmaschinerie in Gang gesetzt und Steaks, Würstchen und Spieße (leider kam auch Käse auf den Grill 😉 ) verließen im Sekundentakt den Rost. Auch merkwürdige Sonderwünsche, wie zum Beispiel das Rumpsteak durch wurden ohne Murren erfüllt.
Als besonderer Akt des Abends stand jetzt die Verleihung des Georgpins an unseren langjährigen Leiter Heiko Ritter an, ihm möchten wir recht herzlich für sein Engagement und dass er uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht danken.
Auch bei Steffen Dörrich bedanken wir sehr, da er hauptsächlich dafür verantwortlich war, dass wir den krankheitserregenden Teppichboden aus unserem Gruppenraum entfernen und durch klinisch reines Laminat ersetzen konnten.
Trotz zwischenzeitlichen Bierengpässen schauen wir auf einen schönen Abend mit viel Geselligkeit, netten Gesprächen, neuen Bekanntschaften und urigem Lagerfeuer zurück welcher dann schlussendlich in den frühen Morgenstunden endete und hoffen, dass wir so etwas zu einer jährlichen Veranstaltung machen können.